Betreuungslage in Kitas verbessern
BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zu den divergierenden Ergebnissen zweier Datenerhebungen von Verdi und vom Kita-Landesbetrieb „City“ über die Betreuungslage an Berliner Kitas:
„Ein funktionierendes Bildungssystem, das Menschen von der Geburt bis ins hohe Alter durch bestmögliche Bildung dazu befähigt, eigenverantwortlich und in Freiheit zu leben, ist ein deutsches Versprechen. Dieses Versprechen wird jedoch vor allem in Berlin massiv gebrochen. Fast nirgendwo hängt der eigene Bildungsweg so stark vom Elternhaus ab wie in der Hauptstadt.
Angesichts dieser Tatsache ist der Alarm zur aktuellen Betreuungssituation in Berliner Kitas durch Verdi mehr als berechtigt. Dass der Berliner Senat gleichzeitig gerade bei der Bildung spart, ist verheerend und zeugt von fehlendem Respekt für die Betreuungsleistung der Eltern in diesen angespannten Zeiten.
Wir müssen endlich beginnen, unser Bildungssystem neu zu denken und Jobs in diesem Bereich so attraktiv zu gestalten, dass Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher begehrt werden und wir uns vor Bewerberinnen und Bewerbern kaum retten können.“