Newsletter bestellen?
Auf den Mutmacher klicken!
Termine 2022
Alle unten angekündigten Termine stehen wegen der Corona-Pandemie unter Vorbehalt und finden unter Beachtung von Masken- und Abstandsgebot bzw. als Online-Veranstaltung statt.
Landesparteitag
Freitag, 6. Mai, bis Sonntag, 8. Mai
(Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.)
Abgeordnetensprechstunde Sebastian Czaja
Montag, 16. Mai, 16.00 – 18.00 Uhr
Online über GoToMeeting
(Anmeldung: buero@sebastian-czaja.de,
Sie erhalten dann die Zugangsdaten.)
Plenum Bezirksverordnetenversammlung
Mittwoch, 18. Mai, 17.00 Uhr
Rathaus Zehlendorf
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 19. Mai, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 9. Juni, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Abgeordnetensprechstunde Sebastian Czaja
Montag, 20. Juni, 16.00 – 18.00 Uhr
Online über GoToMeeting
(Anmeldung: buero@sebastian-czaja.de,
Sie erhalten dann die Zugangsdaten.)
Plenum Bezirksverordnetenversammlung
Mittwoch, 22. Juni, 17.00 Uhr
Rathaus Zehlendorf
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 23. Juni, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Landesausschuss
Dienstag, 28. Juni
(Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.)
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 8. September, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Plenum Bezirksverordnetenversammlung
Mittwoch, 14. September, 17.00 Uhr
Rathaus Zehlendorf
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Abgeordnetensprechstunde Sebastian Czaja
Montag, 19. September, 16.00 – 18.00 Uhr
Online über GoToMeeting
(Anmeldung: buero@sebastian-czaja.de,
Sie erhalten dann die Zugangsdaten.)
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 22. September, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Landesausschuss
Montag, 26. September
(Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.)
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 6. Oktober, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Plenum Bezirksverordnetenversammlung
Mittwoch, 12. Oktober, 17.00 Uhr
Rathaus Zehlendorf
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Abgeordnetensprechstunde Sebastian Czaja
Montag, 17. Oktober, 16.00 – 18.00 Uhr
Online über GoToMeeting
(Anmeldung: buero@sebastian-czaja.de,
Sie erhalten dann die Zugangsdaten.)
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 20. Oktober, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Plenum Bezirksverordnetenversammlung
Mittwoch, 9. November, 17.00 Uhr
Rathaus Zehlendorf
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 17. November, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Abgeordnetensprechstunde Sebastian Czaja
Montag, 21. November, 16.00 – 18.00 Uhr
Online über GoToMeeting
(Anmeldung: buero@sebastian-czaja.de,
Sie erhalten dann die Zugangsdaten.)
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 1. Dezember, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Plenum Bezirksverordnetenversammlung
Mittwoch, 7. Dezember, 17.00 Uhr
Rathaus Zehlendorf
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Landesausschuss
Mittwoch, 14. Dezember
(Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.)
Plenarsitzung Abgeordnetenhaus
Donnerstag, 15. Dezember, 10.00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Abgeordnetensprechstunde Sebastian Czaja
Montag, 19. Dezember, 16.00 – 18.00 Uhr
Online über GoToMeeting
(Anmeldung: buero@sebastian-czaja.de,
Sie erhalten dann die Zugangsdaten.)
Mit Marx baut man keine Wohnungen, mit Kapital schon.
Wer den Status Quo verändern will, darf sich nicht am Applaus des Tages orientieren.
Rot-Rot-Grün ist wie Attac: Eine Nichtregierungsorganisation ohne Gemeinnützigkeit.
Wir wollen nicht in einer grünen Verbots-Republik leben, wir wollen eine Republik der Freiheit.
Senatsklausuren sind bereits Erfolge, wenn Sie ohne neuen Streit enden.
Die Stadt entwickelt sich rasant, der Senat ist dem Tempo aber nicht gewachsen.