„Mit ihrer katastrophalen Flughafenpolitik im letzten Jahrzehnt am Standort Berlin tragen der Senat von Berlin und die FBB eine Mitschuld an der Insolvenz unserer einst so stolzen Hauptstadt-Airline“, kommentiert Christoph Meyer, Spitzenkandidat der Berliner FDP zur Bundestagswahl 2017, die Insolvenz von Air Berlin. Das BER-Desaster sei der wesentliche Grund für die wirtschaftliche Schieflage von Air Berlin, weil das notwendige Wachstum durch den Großflughafen nie hätte erreicht werden können. Natürlich trage auch das Management eine Mitschuld an der desaströsen Lage der Fluggesellschaft. „Doch an einer Sache ist nicht zu rütteln“, so Meyer weiter, „aus Sicht der Freien Demokraten darf es für eine Wiederbelebung Air Berlins kein Steuergeld geben.“ Zu einer funktionierenden Marktwirtschaft gehöre eben auch ein geregelter Marktaustritt. Dies sei die Insolvenz. Ob es für Teile der Fluglinie eine Perspektive gebe, werde das Insolvenzverfahren zeigen. Wichtig sei hierbei, dass nicht wieder in alte Monopolstrukturen auf den innerdeutschen Linien zurückgefallen werde wie in den 90er Jahren. Auch deshalb sei jetzt die Offenhaltung von TXL so wichtig wie nie zuvor, eine künstliche Verknappung von Fluggastkapazitäten in Berlin-Brandenburg schränke den Wettbewerb ein, führe mittelfristig zu steigenden Preisen und einer Einschränkung des Flugangebots.
Neueste Beiträge
- “Geben Sie weiter auf sich acht und bleiben Sie gesund“
- Einsam muss nicht sein: Das Plaudertelefon der FDP Steglitz-Zehlendorf
- FDP, Grüne und SPD appellieren an Senat: Gesundheitsstandort Heckeshorn revitalisieren
- Sebastian Czaja und Mathia Specht-Habbel stellvertretende Landesvorsitzende
- Unser Südwesten ist heute erschienen
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
Fugiat dapibus, tellus ac cursus commodo, mauris sit condim eser ntumsi nibh, uum a justo vitaes amet risus amets un. Posi sectetut amet fermntum orem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia nons.
Fugiat dapibus, tellus ac cursus commodo, mauris sit condim eser ntumsi nibh, uum a justo vitaes amet risus amets un. Posi sectetut amet fermntum orem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia nons.
Fugiat dapibus, tellus ac cursus commodo, mauris sit condim eser ntumsi nibh, uum a justo vitaes amet risus amets un. Posi sectetut amet fermntum orem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia nons.
Fugiat dapibus, tellus ac cursus commodo, mauris sit condim eser ntumsi nibh, uum a justo vitaes amet risus amets un. Posi sectetut amet fermntum orem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia nons.
Recent Posts
- “Geben Sie weiter auf sich acht und bleiben Sie gesund“
- Einsam muss nicht sein: Das Plaudertelefon der FDP Steglitz-Zehlendorf
- FDP, Grüne und SPD appellieren an Senat: Gesundheitsstandort Heckeshorn revitalisieren
- Sebastian Czaja und Mathia Specht-Habbel stellvertretende Landesvorsitzende
- Unser Südwesten ist heute erschienen