Zukunftsfähige Infrastruktur für Berlin
BERLIN. Christoph Meyer, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zur heutigen Debatte im Abgeordnetenhaus von Berlin über die Sperrung der A100 und die Mobilität in der Stadt:
„Die Berliner FDP steht für eine effiziente, funktionierende und zukunftsfähige Infrastruktur in unserer Hauptstadt. Doch was wir derzeit erleben, ist eine katastrophale Situation, die vor allem zulasten der Bürgerinnen und Bürger geht. Der Berliner ÖPNV ist chronisch überlastet, unsicher und unzuverlässig, und der Ausbau kommt einfach nicht voran. Die Straßen Berlins sind von Baustellen überzogen, die den Verkehrsfluss unnötig hemmen und die Mobilität der Stadt lähmen. Das jüngste Desaster rund um die A100-Brücke ist der traurige Höhepunkt einer Serie von Versäumnissen. Die Verkehrssenatorin handelt zögerlich, und der Regierende Bürgermeister weist jede Verantwortung von sich. Berlin braucht endlich einen Kurswechsel. Wir fordern die Verkehrssenatorin auf, zu handeln und die Probleme in der Verkehrsinfrastruktur anzugehen. Es reicht nicht, auf die nächste Wahlperiode zu warten oder die Schuld auf den Vorgängersenat zu schieben – jetzt muss gehandelt werden. Berlin braucht eine funktionierende Infrastruktur, die mit den wachsenden Anforderungen der Stadt Schritt hält. Die FDP hat konkrete Lösungen vorgelegt, die für Entlastung auf Straße und Schiene sorgen.“