Aktuelles
DURCHGESTARTET Henning Krumrey (l.) ist zum Spitzenkandidaten der FDP im Bezirk Steglitz-Zehlendorf für die Bundestagswahl in diesem Jahr gekürt worden. Bei der Bezirkswahlkreismitgliederversammlung, die am Samstag, 16. Januar 2021 unter strengsten Hygiene- und Schutzmaßnahmen im Hotel Steglitz International stattgefunden hat, konnte sich der 58-jährige Journalist und Kommunikationsfachmann bereits im ersten Wahlgang gegen seine drei Mitbewerber mit absoluter Mehrheit durchsetzen, so dass es keiner Stichwahl bedurfte. Der FDP-Bezirksvorsitzende Sebastian Czaja (r.) gratulierte ganz herzlich und betonte: “2021 wird ein gutes Jahr für die FDP Berlin.” Er freue sich auf den Wahlkampf. Ebenso äußerte sich Krumrey und gab sofort Vollgas: “Jetzt fängt die Arbeit richtig an.”
VOLKSBEGEHREN Alle Informationen zum Volksbegehren für Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Rand finden Sie unter www.baut-auf-diese-stadt.de (Klick auf den gelben Slider) oder in den sozialen Netzwerken.
Direkt zu den Unterschriftenlisten kommen Sie hier. Jede Unterschrift zählt. Fragen Sie Freunde, Ihre Familie oder Nachbarn. Machen wir den Tempelhofer Rand zum Leuchtturmprojekt für bezahlbares Wohnen in Berlin.
Nachrichten
Plaudertelefon der FDP Steglitz-Zehlendorf weiter erreichbar
Das Plaudertelefon der FDP Steglitz-Zehlendorf ist weiter erreichbar. Der Seniorenbeauftragte der Partei, Detlef Untermann (68), wird diesen besonderen Service der Partei gegen die Einsamkeit im Lockdown, den er gemeinsam mit seiner Frau anbietet, vorerst bis [...]
“Geben Sie weiter auf sich acht und bleiben Sie gesund“
Der Vorsitzende des FDP-Bezirksverbandes Steglitz-Zehlendorf, Sebastian Czaja, wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Bezirksverbandes ein gutes neues Jahr, „in dem alle Ihre und unser aller Wünsche in Erfüllung gehen. In der Hoffnung, Sie in 2021 möglichst [...]
Einsam muss nicht sein: Das Plaudertelefon der FDP Steglitz-Zehlendorf
Die Corona-Pandemie an sich ist schon Herausforderung genug. Doch älteren Menschen, die als besondere Risikogruppe gelten, beschert das Virus noch ein zusätzliches Problem - und das vor allem jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit sowie [...]
FDP-Fraktion begrüßt Corona-Testmobil
Mathia Specht-Habbel, stellvertretende Bezirksvorsitzende und Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf, wies jetzt darauf hin, dass es am Rathaus Zehlendorf nun endlich ein mobiles Coronavirus-Testzentrum gibt, in dem sich das Pflegepersonal kostenlos testen lassen kann. “Wir [...]
FDP, Grüne und SPD appellieren an Senat: Gesundheitsstandort Heckeshorn revitalisieren
FDP, Grüne und SPD in Steglitz-Zehlendorf haben eindringlich an den Berliner Senat appelliert, die Gebäude der ehemaligen Lungenklinik Heckeshorn nicht weiter verfallen zu lassen und den in Wannsee gelegenen Gesundheitsstandort zu revitalisieren. Bei einer gemeinsamen [...]
Sebastian Czaja und Mathia Specht-Habbel stellvertretende Landesvorsitzende
Der FDP-Bezirksverband Steglitz-Zehlendorf ist prominent im FDP-Landesvorstand Berlin vertreten: Der Bezirksvorsitzende Sebastian Czaja und seine Stellvertreterin Mathia-Specht-Habbel wurden beim Landesparteitag der FDP Berlin jeweils zu einem der drei stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Dabei erhielten sie 84,81 [...]
Unser Südwesten ist heute erschienen
Die neueste Ausgabe des Bezirksmagazins der FDP Steglitz-Zehlendorf, Unser Südwesten, ist heute als Beilage in der Berliner Woche erschienen. Auf vier Seiten gibt es einmal mehr viele interessante Informationen zu den politischen Themen, die die [...]
Czaja und Specht-Habbel für den stellvertretenden Landesvorsitz nominiert
Sebastian Czaja soll nach dem Willen des FDP-Bezirksverbandes Steglitz-Zehlendorf wieder in den Landesvorstand der Berliner FDP zurückkehren. Der Bezirksausschuss nominierte den Bezirksvorsitzenden und dessen Stellvertreterin Mathia Specht-Habbel, die aktuell bereits das Amt der stellvertretenden Landesvorsitzenden [...]
Wieder Neues zu Heckeshorn
Heute ist wieder ein Newsletter zu Heckeshorn erschienen. Darin wird die Anfrage des Bezirksverordneten Rolf Breidenbach an den Bezirk und dessen Antwort sowie die Ablehnung des Widerspruchs gegen die Duldung der Nutzung des Bettenhauses A [...]
Heckeshorn: Bezirk beim Senat nicht vorstellig geworden
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf ist im letzten Halbjahr gegenüber dem Land Berlin nicht vorstellig geworden, um eine Rückübertragung der Bauleitplanung für den Gesundheitsstandort Heckeshorn zu erwirken und eine Entwicklung des Geländes zu betreiben. Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski begründete dies [...]
Eigener redaktioneller Teil
In der aktuellen Juni-Ausgabe der Zeitung Berliner Woche hat die FDP Steglitz-Zehlendorf wieder einen eigenen redaktionellen Teil veröffentlicht. Sie gelangen dorthin, indem Sie auf das obige Bild oder hier klicken. Viel Spaß bei der Lektüre!
FDP will Mäusebunkerareal neu bewerten
Die Fraktion der Freien Demokraten in der Steglitz-Zehlendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fordert das Bezirksamt auf, umgehend zu prüfen, welche Maßnahmen von Seiten des Bezirkes notwendig sind, um den Standort des Benjamin-Franklin-Klinikums der Charité weiterzuentwickeln. Nach Wegzug [...]
Flüchtlingsunterkunft am Beelitzhof ist fertig – und steht leer
Die geplante Flüchtlingsunterkunft am Beelitzhof 24 in Nikolassee im Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist, bis auf Bestandteile der Außenanlage, fertiggestellt – und steht leer. Das geht aus einer Antwort des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) vom 5. Mai [...]
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung eingereicht
Die Fraktion der Freien Demokraten in der Steglitz-Zehlendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat am Montag (27. April 2020) einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung beim Berliner Verwaltungsgericht eingereicht, damit das Bezirksparlament in der Corona-Krise unverzüglich tagen [...]
Mutmacher-Newsletter einmal die Woche
Manchmal könnte man denken, es gäbe in diesen Tagen nur noch schlechte Nachrichten. Trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie ist es aber gut, sich wenigstens ab und zu mal nur auf positive, inspirierende und motivierende [...]
Sprecher-Trio des Bezirksausschusses bestätigt
Der Sprecher des Bezirksausschusses, Thomas Seerig, und seine beiden Stellvertreter, Willy Ehrlich und Sören Grawert, sind in ihren Ämtern mit großer Mehrheit bestätigt worden. Auf der Jahreshauptversammlung des Bezirksausschusses am Donnerstagabend, 27. Februar 2020, im [...]
Freihändige Vergabe in Höhe von rund 140.000 Euro
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH hat im Zusammenhang mit dem Standort Heckeshorn freihändig Aufträge für anwaltliche Dienstleistungen in Höhe von rund 140.000 Euro an eine Großkanzlei vergeben – und das, obwohl die BIM über eine [...]
Zweite kommunalpolitische Beilage der FDP Steglitz-Zehlendorf
Heute ist in der Berliner Woche in einer Auflage von rund 136.000 Stück die zweite kommunalpolitische Beilage der FDP Steglitz-Zehlendorf erschienen, in der wieder ein ganzes Bündel von kommunalpolitischen Themen behandelt wird. Wie bei der [...]
Ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr
Der Vorsitzende des FDP-Bezirksverbandes Steglitz-Zehlendorf, Sebastian Czaja, wünscht allem Mitgliedern und Freunden des Bezirksverbandes ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr. Seine Neujahrswünsche verbindet er mit der Hoffnung, möglichst viele Mitglieder bzw. Freunde [...]
Czaja wirft Bezirk „flüchtlingspolitischen Offenbarungseid“ vor – Gesamtkonzept gefordert
Als „flüchtlingspolitischen Offenbarungseid“ hat der FDP-Bezirksvorsitzende von Steglitz-Zehlendorf, Sebastian Czaja, die zum Teil turbulente Informationsveranstaltung „Flüchtlingsunterkunft am Dahlemer Weg - wie geht es weiter“ am Mittwochabend (27. November) bewertet und ein bezirksweites Gesamtkonzept für die [...]