Zukunft
IMG_5646

AMPEL IM BEZIRK BLEIBT Mit 34 Ja- bei drei Nein-Stimmen hat der Bezirksausschuss der FDP Steglitz-Zehlendorf für die Fortsetzung der Zählgemeinschaft mit Grünen und SPD gestimmt. "Wir, die Freien Demokraten in Steglitz-Zehlendorf, sind und bleiben ein verlässlicher Partner und stehen zu der Vereinbarung, die wir mit Grünen und SPD für diese Legislaturperiode getroffen haben. Insofern freuen wir uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit zum Wohle des Bezirks", erklärte der Bezirksvorsitzende Sebastian Czaja. In den Gesprächen mit den Ampel-Partnern hat die FDP eine Reihe weiterer wesentlicher Punkte für den Bezirk in der Zählgemeinschaft durchsetzen können, die in der bisherigen Vereinbarung nicht enthalten waren:

●      Wir werden die Nachhaltigkeits- und Klimaziele fortlaufend überprüfen und ggf. aktualisieren.

●      Wir verbessern die Qualität der Kleingewässer und forcieren insbesondere die ökologische Aufwertung des Waldsees (kurzfristig durch Teilentschlammung, langfristig durch Renaturierung).

●      Wir werden die Gewerbetreibenden im Bezirk unterstützen und die Attraktivität der Wochenmärkte erhöhen, wie zum Beispiel auf dem Ludwig-Beck-Platz und am Kranoldplatz. Dort wollen wir den Marktstandort unbedingt erhalten sowie Sicherheit und Aufenthaltsqualität erhöhen und auch sichere und bequem erreichbare Parkplätze beibehalten.

●      Die Havelchaussee bleibt offen für den Autoverkehr. Insbesondere Familien mit Kindern und Menschen mit körperlichen Einschränkungen behalten so einen leichten Zugang zu diesem beliebten Ausflugsziel. Gleichzeitig setzen wir uns für eine  Verbesserung der Verkehrssicherheit vor Ort ein.

●      Die Steganlagen im Bezirk bleiben erhalten; wir stellen sicher, dass die Sportvereine ihre Steganlagen auch in Zukunft nutzen können – gerade mit Blick auf die wichtige Jugendarbeit.

●      Bei Umbenennungen von Straßen und Plätzen kann jede Fraktion der Zählgemeinschaft unabhängig von den Partnern entscheiden.

●      Wir unterstützen die Lehrkrankenhäuser bei uns im Bezirk, wie zum Beispiel am Campus Benjamin Franklin, zur Erweiterung von Forschung und Lehre und des Standorts in Steglitz-Zehlendorf.

●      Wir werden die Barrierefreiheit durch weitere Bordsteinabsenkungen und barrierefreie Spielplätze ausbauen.

AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN.

Informiert zu sein, ist ganz leicht. Mit dem Newsletter der FDP bleiben Sie auf dem Laufenden und werden regelmäßig mit Informationen über Ideen, Beteiligungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Aktionen der Freien Demokraten versorgt.

Aus den sozialen medien

Inhalte werden geladen...

Seit März 2018 ist Christoph Meyer Landesvorsitzender der FDP Berlin. Er ist Rechtsanwalt, Mitglied des Deutschen Bundestags und dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender, zuständig für Haushalt und Finanzen.

Sebastian Czaja ist seit 2023 Bundesvorstandsmitglied und seit 2020 stellvertretender Vorsitzender der FDP Berlin. Darüberhinaus führt er den FDP-Bezirksverband Steglitz-Zehlendorf.

Aktuelles

Wiedergewählt

Von FDP | 18. Februar 2023

Mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt hat der FDP-Bezirksausschuss am Samstag (18. Februar 2023) Sebastian Czaja zum Bezirksvorsitzenden in Steglitz-Zehlendorf. Knapp eine Woche nach der Wahl, bei der die Freien Demokraten mit Czaja an der Spitze den Wiedereinzug in das Abgeordnetenhaus verpasst hatten, sprachen ihm 92,3 Prozent der Delegierten das Vertrauen aus. Czaja hatte den Vorsitz des…

Delegierte Landesausschuss

Von FDP | 18. Februar 2023

Beim Bezirksausschuss der FDP Steglitz-Zehlendorf am Samstag (18. Februar 2023) stand auch die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten auf der Tagesordnung. Als Delegierte gewählt wurden: Sebastian Czaja, Søren Grawert, Tobias Bauschke, Detlef Untermann, Jan Trommershausen, Gregor Habbel, Marnie Ernst, Cristina Turbatu, Constantin von Hardenberg, Mathia Specht-Habbel, Thomas Siegemund, Mario Schäfer und Thomas Seerig. Ersatzdelegierte sind:…

Zusammen gekämpft

Von FDP | 12. Februar 2023

Trotz einer starken Kampagne und engagierten Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern hat die FDP Berlin am Sonntag (12. Februar 2023) den Wiedereinzug in das Berliner Abgeordnetenhaus nicht geschafft. Dabei hatten die Freien Demokraten mit ihrem Spitzenkandidaten Sebastian Czaja (am Mikrofon rechts), der auch Vorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Steglitz-Zehlendorf ist, in den zurückliegenden Wochen und Monaten unermüdlich und mit…

Wahlkampf-Schlussspurt

Von FDP | 11. Februar 2023

Der FDP-Bezirksverband Steglitz-Zehlendorf hat am Samstag (11. Februar 2023) noch einmal richtig Gas gegeben und war mit zahlreichen Informationsständen im Bezirk auf der Straße. Unterstützung bekamen die Wahlkämpfer von Parteifreunden aus Hamburg, die mit Ria Schröder an der Spitze (2. Reihe rechtes Bild) eigens dafür an die Spree gekommen waren. Empfangen wurden sie von dem…

Mehr Fortschritt wagen

Von FDP | 1. Februar 2023

MEHR FORTSCHRITT WAGEN, STATT ROT-GRÜN-ROTES „WEITER SO“ – Diesen Wahlaufruf haben die Freien Demokraten in Berlin am Mittwoch (1. Februar 2023) im BRIXEN auf ihrem Landesausschuss einstimmig beschlossen und dabei ihren Spitzenkandidaten Sebastian Czaja, der auch Vorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Steglitz-Zehlendorf ist, für die Wahlwiederholung am 12. Februar 2023 begeistert gefeiert. Der hatte die Delegierten zuvor…

Noch mal Gas geben

Von FDP | 28. Januar 2023

Baselitz lässt grüßen, könnte man meinen, wenn man die neuen Großflächenplakate der FDP Berlin sieht, die für die Schlussphase des Wahlkampfes geklebt worden sind. Auch die Wahlkampf-Teams der einzelnen Ortsverbände des FDP-Bezirksverbandes Steglitz-Zehlendorf sind die ganze Zeit fleißig im Einsatz und werben für die FDP. Und bis zur Wahlwiederholung am 12. Februar 2023 geben die…

Termine

Plenum Abgeordnetenhaus
15.06.23 • 10:00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Bezirksverordnetenversammlung
21.06.23 • 17:00 Uhr
Rathaus Zehlendorf
Plenum AbgeordnetenhausA
29.06.23 • 10:00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Plenum Abgeordnetenhaus
07.09.23 • 10:00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Bezirksverordnetenversammlung
20.09.23 • 17:00 Uhr
Rathaus Zehlendorf
Plenum Abgeordnetenhaus
21.09.23 • 10:00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Plenum Abgeordnetenhaus
05.10.23 • 10:00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Bezirksverordnetenversammlung
18.10.23 • 17:00 Uhr
Rathaus Zehlendorf
Plenum Abgeordnetenhaus
19.10.23 • 10:00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin
Bezirksverordnetenversammlung
15.11.23 • 17:00 Uhr
Rathaus Zehlendorf